Produkt zum Begriff Bremsbacken:
-
Bremsbacken Trommelbremse Stage6 Racing Minarelli
Bremsschuhe Stage6 Racing Bremsschuhe / Bremsbacken Trommelbremse Stage6 Racing Minarelli - hochwertige Racing Bremsbeläge für Minarelli (MBK / Yamaha / Chinaroller). Die Stage6 Bremsschuhe wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen "Stage6 Cup"-Fahrern entwickelt. Das Ziel: Bremsschuhe, die auch unter extremster Beanspruchung eine optimale, zuverlässige Bremsleistung bringen und außerdem lange halten. Aufrund des hochwertigen Materials der Beläge und der mit Rillen versehenen Oberfläche zeigen diese Bremsbacken ein gegenüber den original Belägen wesentlich effizienteres Bremsverhalten. Das Material ist extrem hitzebeständig, die Rillen leiten neben Hitze auch den enstehenden Bremsstaub ab, der sonst zu Verglasung der Beläge führen kann. Intensiver Einsatz der Bremse sind mit diesen Belägen kein Problem. Die leistungsfähigen und vielseitigen Beläge überzeugen mit maximaler Bremskraft, and das von Start bis Endgeschwindigkeit. Ideal für den Renneinsatz und alle, die auf der Suche nach optimaler Bremsleistung auch im Alltag sind. Technische Daten Stage6 Racing Bremsbeläge: * Für Minarelli liegend / stehend * Bremsschuhe Trommelbremse hinten oder vorne * Größe: 110 x 25 mm
Preis: 29.50 € | Versand*: 4.90 € -
Bremsbacken RMS 105x20mm Trommelbremse Vespa Si / Tomos A35 NT
Bremsbackensatz RMS 105x20mm Trommelbremse Vespa Si / Tomos A35 NT Für die Liebhaber der guten alten Mofas und Mopeds können wir jetzt ein grosses Sortiment an interessanten Teilen anbieten. Viele schon lange nicht mehr verfügbare Teile werden jetzt wieder hergestellt, somit könnt ihr euer geliebtes Mofa wieder richtig in Schuss bringen.
Preis: 11.00 € | Versand*: 4.90 € -
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse [Hersteller-Nr. 03.0137-9322.2] für Ford
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse (03.0137-9322.2) - Technische Informationen: Zubehörsatz Hinterachse für Bremsbacken für Bremstrommeldurchmesser: 228,00 mm Passend für Bremssystem: AP Lockheed. Einschränkungen: Zubehörsatz, Bremsbacken Passend für Bremssystem: Bendix. OE-Nummern: FORD: 1782422, CN152A225AA, CN15-2A225-AA
Preis: 8.09 € | Versand*: 6.49 € -
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse [Hersteller-Nr. 03.0137-9156.2] für VW
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse (03.0137-9156.2) - Technische Informationen: Zubehörsatz Bremsbacken Trommel-Ø: 268 x 56. Einschränkungen: Nur für Fahrzeuge BIS Baujahr -12.1995 passend!. OE-Nummern: VW: 701698545
Preis: 13.29 € | Versand*: 6.49 €
-
Welche Simson-Bremsbacken?
Es gibt verschiedene Arten von Simson-Bremsbacken, je nach Modell und Baujahr des Fahrzeugs. Es ist wichtig, die richtigen Bremsbacken für das jeweilige Modell zu verwenden, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich an einen Fachhändler oder eine Werkstatt zu wenden, um die passenden Bremsbacken für das eigene Fahrzeug zu erhalten.
-
Was kostet Bremsbacken wechseln?
Was kostet Bremsbacken wechseln? Die Kosten für den Wechsel von Bremsbacken können je nach Fahrzeugmodell, Werkstatt und Region variieren. In der Regel liegen die Kosten für den Wechsel der Bremsbacken zwischen 100 und 300 Euro. Es ist ratsam, vorher verschiedene Angebote einzuholen, um den besten Preis zu finden. Zudem sollten auch die Kosten für eventuell benötigte Ersatzteile und zusätzliche Arbeiten wie das Entlüften der Bremsen berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass der Wechsel der Bremsbacken von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt wird, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
-
Wie funktionieren Bremsbacken in einem Fahrzeug und welche Arten von Bremsbacken gibt es?
Bremsbacken werden in Trommelbremsen verwendet, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stillstand zu bringen. Sie werden durch hydraulischen Druck gegen die Trommel gedrückt, wodurch Reibung erzeugt wird. Es gibt zwei Arten von Bremsbacken: die innere und die äußere Bremsbacke.
-
Was sind Bremsbacken für ein Mofa?
Bremsbacken sind ein Teil des Bremssystems eines Mofas. Sie bestehen aus einem Metallträger, auf dem sich Bremsbeläge befinden. Beim Betätigen der Bremse werden die Bremsbacken gegen die Bremstrommel gedrückt, um das Mofa abzubremsen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bremsbacken:
-
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse [Hersteller-Nr. 03.0137-9035.2] für VW
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse (03.0137-9035.2) - Technische Informationen: Zubehörsatz Bremsbacken für Trommel-Ø: 252 x 56. OE-Nummern: VW: 251698545
Preis: 9.59 € | Versand*: 6.49 € -
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse [Hersteller-Nr. SFK268] für Ford, Mazda
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse (SFK268) - Technische Informationen: Zubehörsatz Bremsbacken Passend für Bremssystem: Lucas / TRW. Einschränkungen: Beachten Sie vor dem Kauf die angegebenen Einschränkungen in der Fahrzeugtabelle!. OE-Nummern: MAZDA: 126075100 | FORD: 6530751
Preis: 6.69 € | Versand*: 6.49 € -
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse [Hersteller-Nr. 03.0137-9147.2] für BMW
Bestprice Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse (03.0137-9147.2) - OE-Nummern: BMW: 34211160505, 34219067128. OE-Nummern: BMW: 34211160505, 34219067128
Preis: 7.89 € | Versand*: 6.49 € -
Ate Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse [Hersteller-Nr. 03.0137-9259.2] für Ford, Mazda
Ate Zubehörsatz Bremsbacken Trommelbremse (03.0137-9259.2) - OE-Nummern: FORD: 1123794, 1145298. OE-Nummern: FORD: 1123794, 1145298
Preis: 14.69 € | Versand*: 6.49 €
-
Wie werden die Bremsbacken an einem Fahrzeug korrekt ausgetauscht? Welche Arten von Materialien werden für Bremsbacken verwendet?
Die Bremsbacken werden durch Lösen der Befestigungsschrauben und Entfernen der alten Backen ausgetauscht. Anschließend werden die neuen Bremsbacken eingesetzt und die Befestigungsschrauben wieder angezogen. Bremsbacken werden in der Regel aus Materialien wie Grauguss, Stahl oder Aluminium hergestellt. Diese Materialien bieten eine hohe Verschleißfestigkeit und sorgen für eine effektive Bremsleistung.
-
Wie beeinflussen Bremsbacken die Bremsleistung eines Fahrzeugs? Und welche Faktoren sind bei der Auswahl von Bremsbacken zu beachten?
Bremsbacken erzeugen Reibung an den Bremsbelägen, was die Geschwindigkeit des Fahrzeugs reduziert. Die Bremsleistung hängt von der Qualität der Bremsbacken, dem Material, der Größe und der Passgenauigkeit ab. Bei der Auswahl von Bremsbacken sollten Faktoren wie Fahrzeugtyp, Fahrstil, Belastung und Umgebung berücksichtigt werden.
-
Wie zieht man die Bremsbacken am Fahrrad auseinander?
Um die Bremsbacken am Fahrrad auseinanderzuziehen, müssen Sie zuerst die Bremse lösen. Dazu können Sie den Bremshebel betätigen oder den Befestigungsbolzen an der Bremse lösen. Anschließend können Sie die Bremsbacken vorsichtig auseinanderziehen, indem Sie sie an den äußeren Enden greifen und auseinanderdrücken. Achten Sie darauf, dass Sie die Bremsbeläge nicht beschädigen oder verbiegen.
-
Was sind die gängigsten Materialien zur Herstellung von Bremsbacken?
Die gängigsten Materialien zur Herstellung von Bremsbacken sind Grauguss, Stahl und Aluminium. Grauguss wird aufgrund seiner hohen Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit häufig für schwere Lastwagen und Busse verwendet. Stahl wird für leichte Fahrzeuge wie Autos und Motorräder eingesetzt, während Aluminium in Hochleistungsfahrzeugen aufgrund seiner geringen Dichte und hohen Wärmeleitfähigkeit verwendet wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.